Logo: LGLN – Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen – Zur Startseite Niedersachsen klar Logo

Automatisierte Liegenschaftskarte (ALK)

Fachfolien


Die Führung der Daten der Automatisierte Liegenschaftskarte (ALK) erfolgt in diversen Fachfolien.
Untenstehend werden die Inhalte der einzelnen Folien kurz vorgestellt:

Flurstücksdaten (001)

  • Flurstücksgrenzen
  • Flurstückskennzeichen mit Angabe von Gemarkung, Flur und Flurstücksnummer

Gemarkungen, Fluren (002)

  • Signaturen (Gemarkungsgrenze, Flurgrenze).

Politische Grenzen (003)

  • Signaturen (Landesgrenze oder Staatsgrenze, Gemeindegrenze oder Kreisgrenze).

Gebäude (011)

  • Begrenzungslinie eines Gebäudes.
  • Hausnummer, Eigenname des Gebäudes.
  • Objektausgestaltung je nach Nutzung (öffentlich, nichtöffentlich).
  • Signaturen (Schornstein, Bahnhof, Fernmeldeturm, usw.).

Flächen der tatsächlichen Nutzung (021)

  • Linienfunktion (Nutzungsartengrenze).
  • Flächen der tatsächlichen Nutzung (Gebäude und Freifläche für Erholung, Handel und Dienstleistungen, Handel und Wirtschaft, Land- und Forstwirtschaft, Mischnutzung, öffentliche Zwecke, Wohnen, ungenutzt, Entsorgungsanlagen, Verkehrsanlagen, Versorgungsanlagen).
  • Betriebsflächen (Abbauland, Halde, Lagerplatz, Ver- und Entsorgungsanlage, ungenutzte Sportfläche, Grünanlage, Campingplatz, Strasse, Weg, Platz, Bahngelände, Flugplatz, Schiffsverkehr, Verkehrsfläche ungenutzt).
  • Objektausgestaltung mit Signaturen für (Verkehrsbegleitfläche, Grünland, Gartenland, Weingarten, Moor, Heide, Obstanbaufläche, Laubwald, Nadelwald, Mischwald, Gehölz, Sumpf)

Öffentlich-rechtliche Festlegungen - land- und forstwirtschaftliches Vermögen (032)

  • Feste Schriftzusätze (Hopfen, Spargel, Gartenland, Baumschule, usw.)
  • Linien mit Grenzen der öffentlich-rechtlichen Festlegungen

Öffentlich-rechtliche Festlegungen nach Bundesrecht (036)

  • Feste Schriftzusätze (Zollgrenze, Lärmschutzbereich)
  • Linien der Bereichsgrenze

Öffentlich-rechtliche Festlegungen nach Landesrecht (037)

  • Schriftzusätze (Hochwassergrenze, Gesetzliche Überschwemmungsgrenze, Naturschutz-, Landschafts- und Wasserschutzgebietsgrenze, usw.).
  • Linien der Gebietsgrenze.

Flächen der Bodenschätzung (042)

  • Bodengeschätzte Flächen mit Abgrenzung
  • Bodenschätzungsmerkmal
  • Zusätze für (Musterstück, Landesmusterstück, Vergleichsstück)
  • Signaturen für Grablochart

Kartenblätter (071)

  • Objektname (Blattnummer)
  • Andere Beschriftungen (Kartenblatt, Herausgeber, Massstab, Flurübersicht und Erläuterungen)
  • Objektausgestaltung (äußerer Kartenrahmen, Gitterkreuz, Schutzvermerk)

Punktdarstellungen (085)

  • Punktdarstellungen (Trigonometrischer Punkt, Aufnahmepunkt, Liniennetzpunkt, abgemarkter Grenzpunkt).

Lagebezeichnungen, Schriftzusätze für Verkehrs- und Wasserflächen (086)

  • Lagebezeichnung (Gewanne).
  • Eigennamen von Verkehrsflächen (Autobahn Autobahndreieck, Kreis-, Gemeinde-, Privatstraßen, Wegen und Plätzen, Bundes-, Landes-, Kreisstraßen).
  • Eigennamen von Wasserflächen (Hafen, Fluss, Strom, Bach, Graben, Meer, See, Teich, usw.).
  • Feste Schriftzusätze (Straße, Weg, Platz, Parkplatz, Rastplatz, Bahngelände, Eisenbahn, Flugplatz, Landeplatz, Schiffsverkehr, Werftanlage, Fluss, Strom, Kanal, Hafen, Bach, Graben, See, Meer, Stausee, Teich, Küstengewässer).
  • Signaturen (Fließrichtungspfeil).

Schriftzusatz für Betriebs-, Erholungs- und andere Nutzungsflächen (087)

  • Eigennamen von Betriebs-, Erholungs-, und Nutzungsflächen.
  • Feste Schriftzusätze Betriebsfläche (Sand-, Kies-, Lehm-, Tongrube, Erztagebau, Torfstich, Erd-, Schutt-, Schlackenhalde, Lageplatz, Ver-, Entsorgungsanlage).
  • Feste Schriftzusätze Erholungsfläche (Sport-, Golf-, Reit-, Tennisplatz, Freibad, Badeanstalt, Schießstand, Renn-, Eis-, Rollschuhbahn, Park, Liegewiese, Spielplatz, Kleingarten, Wildgehege, Campingplatz).
  • Feste Schriftzusätze anderer Nutzungsflächen (Brachland, Landwirtschaftliche Betriebsfläche, Übungsgelände, Verkehrsübungsplatz, Schutzfläche, Friedhof, Unland, Historische Anlage).

Sonstige bauliche Anlagen (091)

  • Begrenzungslinie einer sonstigen baulichen Anlage oder eines zerstörten Gebäudes.
  • Variabler Schriftzusatz über die Funktion.
  • Fester Schriftzusatz (Gewächshaus, Silo, zerstört)
  • Signaturen (Schornstein, U-Bahnhof, S-Bahnhof, Bauwerk, Parken, Umformer, Fernmeldeturm).

Sonstige Beschriftung und Topografie (092)

  • Variable Schriftzusätze und Eigennamen (Gemeinde, Gemeindeteil, Ortsteil).
  • Feste Schriftzusätze (Mahn-, Ehrenmahl, Gedenkstätte, Ruine).
  • Signaturen und Linien (Topografisch bedeutend (Hecke, Zaun, Mauer Wall), Jagenstein, Schwimmbecken, Hochstraße, Brücken, Fußgängersteg, Fußgängerbrücke, einzelner Laub-, oder Nadelbaum, Buhne, Wehr, Schiffs- oder Schifffahrtsschleuse, Durchlass, Düker, befahrbarer Damm oder Deich, Denkmahl, Ruine, Leuchtturm, Leuchtbake, Leuchtfeuer).

Topografie - Versorgung und Entsorgung (093)

  • Variable Schriftzusätze (Spannungsangabe für Hochspannungsleitungen, Funktionsbezeichnung oder Eigenname von Ver-, und Entsorgungsanlagen sowie Produktfernleitungen).
  • Feste Schriftzusätze (Wassergewinnung, Brunnen).
  • Signaturen und Linien (oberirdische/unterirdische Leitungen, Brunnen, Hochspannungsleitungen, Stahlrohrmast, Stahlbetonmast, Stahlgittermast, Holzmast, Funkmast, Umsetzer, Windrad, Begrenzungslinie von Ver-, und Entsorgungsanlagen).
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln